Kellerdecken-dämmung
Eine Kellerdeckendämmung soll dazu beitragen, den Energieverlust durch die Decke zu reduzieren und so die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern.
Sie besteht aus einer Dämmung, die auf der Innenseite der Kellerdecke angebracht wird. Hierfür können verschiedene Materialien wie Schaumstoffe, Mineralfaserdämmstoffe oder Zellulosed verwendet werden.
Kellerdecke
Die Dicke und Art des Dämmmaterials hängt von den spezifischen Anforderungen des Gebäudes und dem gewünschten Energieeffizienzniveau ab.
Eine Kellerdeckendämmung ist wichtig, um den Energieverlust im Keller zu reduzieren, die Raumtemperatur im Keller konstant zu halten und gleichzeitig die Kosten für die Heizung zu senken. Es ist jedoch wichtig, dass die Dämmung sorgfältig geplant und installiert wird, um eine maximale Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten.