Einblasdämmung


Eine Einblasdämmung ist eine Methode zur Dämmung von Gebäuden, bei der Dämmstoffe wie Zellulose, Schaumstoffe oder Mineralwolle in die Hohlräume von Wand, Boden oder Dach eingeblasen werden. Diese Methode ist effektiv und einfach durchzuführen und kann die Wärmedämmung eines Gebäudes verbessern.



Wandkonstruktion

Die Vorteile dieser Methode sind ihre Effektivität und einfache Durchführung.
Einblasdämmungen sind besonders praktisch für Gebäude, bei denen eine Dämmung von außen schwierig oder nicht möglich ist. Durch das Einblasen der Dämmstoffe in die Hohlräume wird eine gleichmäßige Dämmwirkung erzielt, die Wärmebrücken minimiert und eine höhere Energieeffizienz des Gebäudes erreicht.
Eine Einblasdämmung ist jedoch nicht geeignet für alle Arten von Gebäuden oder Hohlräumen. Einige Bereiche können zu eng oder zu schwer zugänglich sein, um die Dämmstoffe einzublasen. Es ist auch wichtig, dass die vorhandenen Hohlräume ausreichend groß sind, um eine ausreichende Menge an Dämmstoff einzublasen. In solchen Fällen können andere Dämmmethoden besser geeignet sein.

Zusammenfassend ist die Einblasdämmung eine praktische und effektive Methode zur Dämmung von Gebäuden, die einfach durchzuführen ist und eine gleichmäßige Dämmwirkung erzielt. Es ist jedoch wichtig, dass sie für das jeweilige Gebäude und die vorhandenen Hohlräume geeignet ist.

Analyse durch Wandbohrung 

Eine Wandbohrung bei einer möglichen Einblasdämmung ist unabdingbar, weil sie ermöglicht, den Wandaufbau zu untersuchen und zu bewerten, bevor eine Kerndämmung durchgeführt wird. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Wand geeignet für eine Kerndämmung ist und dass die Dämmung auch effektiv sein wird.
Eine Wandbohrung ermöglicht es, den aktuellen Zustand der Wand zu untersuchen, wie z.B.:
die Art des Baumaterials, die Dicke der Wand, vorhandene Leitungen und Schächte und/oder Feuchtigkeitsprobleme festzuestellen. 

Insgesamt ist eine Wandbohrung ein wichtiger Bestandteil einer sorgfältigen Evaluierung des Wandaufbaus und eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Kerndämmung.